Strani jezici

Passiv bilden.

Setzen Sie folgende Aktivsätze ins Passiv. Bilden Sie die Sätze mit Agens.

01. Simon liebt Michaela. - …………………………..................…………..………

02. Jens bringt die Bücher zurück. - …………………………………..…..................………

03. Die Männer tragen den schweren Schrank. - ………..................………………………..……………

04. Die Krankenschwester hilft dem Arzt. - …………………..................…………..………………

05. In München trinkt man viel Bier. - …………………………..…..................………………

06. Man muss das Auto reparieren. - …..................……………………..……………………

07. Sie müssen die Aufgaben berichtigen. - ……………..................………..………………………

08. Man hat das Fenster aufgemacht. - …………………..……..................……………………

09. Seine Frau musste den Apparat abholen. - ………………..…………………..................…………

10. Er hat den Stuhl selbst reparieren müssen. - ……………....................………………………………

B) Aktiv- Passivsätze bilden.

Setzen Sie folgende Aktivsätze in Passivsätze und umgekehrt.

11. Die Bäume müssen gefällt werden. - …………………………..................…………..………

12. Hier darf nicht fotografiert werden. - ….................………….........………………..…………

13. Man hat dich nicht angerufen. - ……………..................…………………..……………

14. Die Häuser müssen renoviert werden. - …......................………………………..………………

15. Man musste über den Bach springen. - ………………..................…………..…………………

16. Die Aufgaben konnten nicht gelöst werden. - ………………………..…..................…………………

17. Ihnen wurde nicht geholfen. - …………..................…………..………………………

18. Es ist nicht gesprochen worden. - …………………..…..................………………………

19. Sie feierten die ganze Nacht durch. - ………………....................……………………………

20. Die Todesstrafe wird abgeschafft werden. - ……………..…………..................……………………

C) Aktiv- Passivsätze bilden mit Deklinationsübungen.

Setzen Sie folgende Aktivsätze in Passivsätze und umgekehrt.

Wenn der Satz nicht passivfähig ist, machen Sie bitte einen " - ".

21. Die sehr schwierige Prüfung kann von den fleißigen Studenten nicht geschafft werden.

……………………………………….............………………………………………………………

22. Die Ärzte können dem schwer erkrankten Patienten nicht mehr helfen.

……………………………………………….............………………………………………………

23. Der große Innenhof wird täglich von vielen fleißigen Hausfrauen gekehrt.

……………………………………………………….............………………………………………

24. Die schmutzige Wäsche muss von euch noch gewaschen werden.

……………………………………….............………………………………………………………

25. Die kaputten Tische mussten von den starken Männern in den Keller gebracht werden.

…………………………………………….............…………………………………………………

26. Den schweren Koffer konnte der übermüdete Fluggast nicht finden.

……………………………………………….............………………………………………………

27. Die eingeführte Schmuggelware ist von der Sicherheitskontrolle konfisziert worden.

…………………………………………………….................………………………………………

28. Die lange Reise des Chefs muss von der fleißigen Sekretärin gut vorbereitet werden.

………………………………………………………………............……………………………….

29. Es war von den betrunkenen Gästen bis zum frühen Morgengrauen gefeiert worden.

……………………………………………………………............………

 

 

 

Lösungen:

 

Passiv bilden.

01. Michaela wird von Simon geliebt.

02. Die Bücher werden von Jens zurückgebracht.

03. Der schwere Schrank wird von den Männern getragen.

04. Dem Arzt wird von der Krankenschwester geholfen.

05. In München wird viel Bier getrunken.

06. Das Auto muss repariert werden.

07. Die Aufgaben müssen von Ihnen berichtigt werden.

08. Das Fenster ist aufgemacht worden.

09. Der Apparat musste von seiner Frau abgeholt werden.

10. Der Stuhl hat von ihm selbst repariert werden müssen.

B) Aktiv- Passivsätze bilden.

11. Man muss die Bäume fällen.

12. Man darf hier nicht fotografieren.

13. Du bist nicht angerufen worden.

14. Man muss die Häuser renovieren.

15. Es musste über den Bach gesprungen werden.

16. Man konnte die Aufgaben nicht lösen.

17. Man half ihnen nicht.

18. Man hat nicht gesprochen.

19. Es wurde die ganze Nacht durchgefeiert.

20. Man wird die Todesstrafe abschaffen.

C) Aktiv- Passivsätze bilden mit Deklinationsübungen.

21. Die fleißigen Studenten können die sehr schwierige Prüfung nicht schaffen.

22. Dem schwer erkrankten Patienten kann von den Ärzten nicht mehr geholfen werden.

23. Viele fleißige Hausfrauen kehren täglich den großen Innenhof.

24. Ihr müsst noch die schmutzige Wäsche waschen.

25. Die starken Männer mussten die kaputten Tische in den Keller bringen.

26. Der schwere Koffer konnte vom übermüdeten Fluggast nicht gefunden werden.

27. Die Sicherheitskontrolle hat die eingeführte Schmuggelware konfisziert.

28. Die fleißige Sekretärin muss die lange Reise des Chefs gut vorbereiten.

Imate pitanje? Postavite ga ovdje! Postavite pitanje
Komentari (3)


gost kaže:

03.07.2016
Glasovi: +1

gost kaže:

0
...
Nije mi jasna poslednja re?enica u prvoj vežbi....hvala na objašnjenju...
 
24.09.2016
Glasovi: +2

gost kaže:

0
...
nista mi nije jasno
 
01.06.2018
Glasovi: +2

Napišite komentar

busy

Ažurirano (Subota, 10 Listopad 2009 16:03)

 

Istaknite svoj oglas i povećajte posjećenost do 6 puta

Stranica Moje Instrukcije za vrijeme školske godine bilježi preko 100 000 posjeta mjesečno, stoga nemojte propustiti priliku i popunite svoje slobodne termine s nama.

Imate objavljen oglas, istaknite ga:

  1. prijavite se na stranicu
  2. na oglasu kliknete na "Istaknite svoj oglas"
  3. sljedite jednostavne upute

Detaljniji opis i cjenik

classroom

Pišite lekcije i povećajte posjećenost svog oglasa

Pišite kratke lekcije i pomognite djeci u njihovoj potrazi za znanjem, a vaš oglas će biti prikazan u vrhu lekcije koju ste napisali. Na taj način možete i jednostavno dogovoriti instrukcije umjesto da vas traže preko tražilice u moru ostalih instruktora.

Detaljnije

Predajte novi oglas Istaknite svoj oglas i povećajte posjećenost do 6 puta

Novo! Imate pitanje? Postavite ga ovdje! Postavite pitanje Instruktori, odgovarajte na pitanja, jer su odgovori i komentari povezani sa Vašim oglasom
Trenutno aktivnih Gostiju: 252